Stress äußert sich nicht selten mit körperlichen Symptomen.
Kopf-, Rücken-, oder Nackenschmerzen, Schlafstörungen, Bluthochdruck oder Übergewicht. Die Liste der körperlichen Symptome ist lang. Umso wichtiger ist es genau hinzuschauen, welchen Belastung
die Mitarbeiter ausgesetzt sind. Langes stehen oder sitzen, Arbeit am Fließband oder doch der tägliche Standortwechsel? Wir schauen, was zu mehr Energie, weniger
Beschwerden und damit höherer Leistungsfähigkeit beiträgt.
Jeder kennt Stress und Unmut am Arbeitsplatz. Die Konkurrenz unter den Mitarbeitern ist hoch, es herrscht Unzufriedenheit wegen Mehrarbeit oder ein wichtiger Kunde ist gerade abgesprungen. Auch in höheren Positionen ist oft Multi-Tasking gefragt. Frühstück fällt aus, Mittagessen gibt es im Flugzeug und das Abendessen wird zum Geschäftsmeeting bis 23 Uhr. Unter 70 Stunden wird nicht gearbeitet, der Druck ist hoch.
... für langfristige Leistungsfähigkeit, positive Arbeitsmoral und Loyalität gegenüber Ihrem Unternehmen.